Würzige Gemüse-Trester-Cracker
Bei so einer Saft-Fasten-Kur bleibt so manches ausgepresste Gemüse übrig. Für den Kompost zu schade. Ich habe mich mal an ein paar Trester-Verwertungs-Crackern versucht und bin tatsächlich überzeugt. Sicher kannst du die Zutaten variieren. Hier meine Mischung. Auf dem Bild siehst du noch meinen neuen Bärlauchsenf – das Rezept kommt nächste Woche hier online.

Rating |
|
Kochzeit | 600Minuten |
- 1 Tasse Leinsamen
- 1 Tasse Sonnenblumenkerne
- 1 Tasse Buchweizenkörner
- 1/2 Tasse Sesamsamen
- 1/2 Tasse Rüebli-Trester
- 1/2 Tasse Rettich-Trester
- 1/2 Tasse Sellerie-Grün-Trester
- 1 Tasse Apfel-Trester
- 1/2 Tasse Fenchel-Trester
- 3 EL Sojasauce (oder alternativ glutenfreieTamarisauce)
- 1 TL Selleriesalz
- etwas Oregano
- etwas Pfeffer
- etwas Rosenpaprika
- Die Leinsamen in etwas Wasser einweichen und 2 Stunden quellen lassen, hier werden im Rezept Wasser und Saat verwendet
- Die Sonnenblumenkerne auch etwa 2 Stunden in frischem Wasser einweichen, gründlich abspülen
- Buchweizen etwa 2 Stunden in Wasser einweichen und vor der Verwendung im Teig sehr sehr gründlich abspülen
- Alle Zutaten, die Samen, die Gewürze und die Gemüsetrester in einer Schüssel kräftig mit der Hand kneten
- Den Teig auf Dörrfolien oder Backpapier dünn ausstreichen, etwa 0,5 cm dick
- Im Dörrer (je nach Gerät 4 bis 8 Stunden) beidseitig trocknen lassen oder im Backofen bei spaltbreit geöffneter Backofentür bei etwa 45 bis 50 °C trocknen lassen
- Wenn die Cracker-Platten knackig trocken sind, in Stücke brechen und luftdicht verschliessen
Varianten
Ich habe nun schon verschiedene Gemüse-Cracker hergestellt und muss sagen, fast alle Gemüsesorten eigenen sich hervorragend. Wichtig ist, dass du ein Bindemittel nimmst, hier in diesem Fall sind das die Leinsamen. Versuch es doch auch mal mit Chiasamen oder Flohsamenschalen. Sicher schmecken die Cracker auch, wenn du nur eine oder zwei Gemüsesorten verwendest. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Bin begeistert!!! Eine super Verwertung für den immer noch so wertvollen Trester! Danke für diese leckere Idee!!!